Pro Ausbildungsjahrgang vergeben wir ca. 4 - 6 Ausbildungsplätze. Wir bilden schwerpunktmäßig in den gewerblich / technischen Berufen aus. Die Ausbildung wird bei uns produktionsnah durchgeführt, d.h. alle Auszubildenden werden vor Ort in der Produktion eingesetzt und erleben so den betrieblichen Alltag.
Unseren Auszubildenden steht auch eine Lehrwerkstatt für die optimale Vorbereitung auf das Berufsleben zur Verfügung.


Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) (m/w/d)
- Schwerpunkt: Maschinenbau
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis

Feinwerkmechaniker (Zerspanung) (m/w/d)
- Schwerpunkt: Zerspanung
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis

Metallbauer (m/w/d)
- Schwerpunkt: Konstruktionstechnik
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.

Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Fachrichtung: Maschinen- & Anlagenkonstruktion
- Schwerpunkt: Maschinenbau
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Voraussetzung: guter Realschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.
- Moderne Arbeitsplätze
- Patenprogramm
- Übernahme bei guter Leistung
- Exklusives Rabattprogramm
- Regelmäßige Azubi-Events
- Übertarifliche Bezahlung
- Selbstständiges Arbeiten
- Stellung der Arbeitskleidung
- Ausbildungswerkstatt
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2021!
WILHELM NIEMANN GmbH & Co. KG
Nordlandstraße 16, 49326 Melle-Neuenkirchen
Nordlandstraße 16, 49326 Melle-Neuenkirchen
Aufgrund unserer technisch sehr aufwendigen Produkte ist es für uns wichtig, einen hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterstamm zu haben und weiter auszubauen.
Mit uns starten Sie in eine gute Zukunft. Wir bieten eine gründliche und praxisorientierte Ausbildung sowie alle Vorzüge eines modernen Industriebetriebes.
Wir engagieren uns für das Portal Deine Zukunft Melle und möchten junge Menschen aktiv bei der Berufsorientierung unterstützen. Das regionale Karriereportal für Berufseinsteiger wird von den teilnehmenden Unternehmen des Meller Netzwerks betrieben.
Als besonderes Highlight findet jährlich im September der Tag der Ausbildung in den teilnehmenden Unternehmen statt.