
Feinwerkmechaniker (Zerspannung) (m/w/d)
Als Feinwerkmechaniker (Zerspanung) lernst du, wie man mit Präzisionsmaschinen Bauteile durch Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Bohren herstellt. Dabei kommt es auf Genauigkeit, Sorgfalt und technisches Verständnis an.
Als angehender Feinwerkmechaniker der Firma NIEMANN erhältst du neben einer fachlich kompetenten Ausbildung, ein praxisorientiertes Maschinenbau-Fachwissen und lernst für fast alle Problemstellungen, innovative Lösungen zu finden.
Aufgabengebiete
Schwerpunkt Zerspanung
- Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen (überwiegend an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen)
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker beträgt 3 ½ Jahre
Voraussetzung
Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
- Moderne Arbeitsplätze
- Übertarifliche Bezahlung
- Patenprogramm
- Weihnachts- & Urlaubsgeld
- Regelmäßige Azubi-Events
- Selbstständiges Arbeiten
- Stellung der Arbeitskleidung
- Fahrradleasing
- Exklusives Rabattprogramm
- Ausbildungswerkstatt
- Übernahme bei guter Leistung
- Betriebskantine
Hast du Fragen? Ich freue mich auf deinen Anruf!

Personal
Sabrina Steinert
Personalreferentin
+49 (0) 5428 / 950-200
+49 (0) 160 / 9679 7105
SSteinert@niemann.de
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023!
WILHELM NIEMANN GmbH & Co. KG
Nordlandstraße 16, 49326 Melle-Neuenkirchen
Aufgrund unserer technisch sehr aufwendigen Produkte ist es für uns wichtig, einen hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterstamm zu haben und weiter auszubauen.
Mit uns starten Sie in eine gute Zukunft. Wir bieten eine gründliche und praxisorientierte Ausbildung sowie alle Vorzüge eines modernen Industriebetriebes.
Wir engagieren uns für das Portal Deine Zukunft Melle und möchten junge Menschen aktiv bei der Berufsorientierung unterstützen. Das regionale Karriereportal für Berufseinsteiger wird von den teilnehmenden Unternehmen des Meller Netzwerks betrieben.
Als besonderes Highlight findet jährlich der Tag der Ausbildung in den teilnehmenden Unternehmen statt.