Nachhaltigkeit bei NIEMANN

Gemeinsam mit NIEMANN für eine grünere Zukunft

Als familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung richten wir unseren Blick stets auf die Zukunft. Qualität und Langlebigkeit waren schon immer das Markenzeichen von „Made by Niemann“.

Mit unseren Maschinenlösungen wollen wir dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu senken und Emissionen zu reduzieren. Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir Wege finden, die Umwelt weniger zu belasten und gleichzeitig höchste Effizienz zu bieten.

Getragen von den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales, treffen wir verantwortungsvolle Entscheidungen, die sowohl den Menschen als auch unserer Umwelt zugutekommen. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, in der Innovation und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Erfahren Sie hier, wie wir uns als führender Hersteller in der Dispergier- und Feinmahltechnik dafür einsetzen, die Produktion unserer Maschinen ein Stück weit klimaneutraler zu machen.

ÖKONOMIE

Wer langfristig erfolgreich sein will, muss nachhaltig wirtschaften. Innovationen treiben uns voran und wir entwickeln ständig clevere Lösungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Geldbeutel. Wir investieren in Forschung und Entwicklung und legen somit den Grundstein für nachhaltigen Fortschritt und langfristigen Erfolg, von dem nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden profitieren.

 

ÖKOLOGIE

Grün ist bei uns nicht nur eine Farbe, sondern ein Leitmotiv. In unseren Werkshallen entstehen Maschinen, die mit grüner Energie produziert werden und dabei die natürlichen Ressourcen schonen. Wir denken in Kreisläufen und nutzen, was die Natur uns schenkt - Sonne, Wind und Co. sind unsere stillen Helfer. Unsere Vision? Eine Industrie, die Hand in Hand mit der Natur geht.

 

SOZIAL

Unser wertvollstes Gut? Der Mensch! Bei uns zählt jeder Einzelne, egal woher er kommt oder was er kann. Wir streben danach, starke Beziehungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern aufzubauen. Unsere soziale Verantwortung endet nicht am Ende des Firmengeländes - sie geht über die Grenze hinaus. Wir tragen Sorge für faire und gute Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Nachhaltigkeit auf unserem Firmengelände

Das Bild zeigt den Fuhrpark von Wilhelm Niemann mit zehn Elektroautos, die unter einem Solardach an einer Ladesäule stehen. Dahinter ist eine Wildblumenwiese zu sehen.

Unser einzigartiger Ladepark

Das Herzstück unserer nachhaltigen Mobilitätsstrategie ist unser Ladepark, welcher vollständig aus Elektrofahrzeugen besteht und mit modernster Technologie ausgestattet ist.

Dank der Photovoltaikdächer über den Ladestationen können wir die dadurch erzeugte saubere Energie direkt zum Laden unserer Fahrzeuge nutzen. Derzeit verfügen wir über acht moderne AC-Ladestationen mit einer Ladeleistung von jeweils 11kW und einer leistungsstarken DC-Ladestation mit 50 kW, die schnelles Laden ermöglicht und sicherstellt, dass unsere Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind. In naher Zukunft planen wir den Ausbau unseres Ladeinfrastrukturnetzes, um noch mehr Lademöglichkeiten bieten zu können.

Wildblütenwiese

Unsere Wildblütenwiese ist mehr als nur ein bunter Farbtupfer auf unserem Gelände - sie ist unser lebendiger Beitrag zum Naturschutz direkt vor der Haustür.

Mit jedem Quadratmeter schaffen wir einen wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten, die in unserer modernen Landschaft oft zu wenig Nahrung und Unterschlupf finden. Die vielfältigen heimischen Blumen und Kräuter blühen vom Frühjahr bis in den Herbst hinein und bieten so eine durchgehende Nahrungsquelle. So entsteht ein kleines Ökosystem, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch aktiv zur Artenvielfalt in unserer Region beiträgt.

Wildblumenwiese mit verschiedenen Blumen und Gräsern für die Bienen und Insekten bei der Firma Wilhellm Niemann

Photovoltaik Anlage

Seit 2019 konnten wir bereits 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien produzieren, wodurch über 1.000 Tonnen CO2 Emissionen vermieden wurden. Im Jahr 2023 allein haben die PV-Anlagen insgesamt über 330.000 kWh an sauberer grüner Energie produziert. Damit konnten wir rund ein Drittel unseres Strombedarfs selber erzeugen, was einen Autarkiegrad von ca. 45 % beträgt.

Im Sommer 2024 haben wir unsere PV-Anlage auf insgesamt 499 kWp Leistung erweitert, womit wir die Autarkiequote noch weiter erhöhen. Somit kommen wir unserem Ziel einer klimaneutralen Produktion immer näher!

Code of Conduct

Unser Code of Conduct ist die Grundlage unseres Handelns und definiert die Prinzipien, nach denen wir uns in allen Geschäftsbereichen richten.
Unser Verhaltenskodex legt fest, dass wir uns zu einer ressourcenschonenden und umweltbewussten Wirtschaft verpflichten, faire Arbeitsbedingungen und einen respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitenden und Partnern fördern und höchste ethische Standards in unserer täglichen Arbeit einhalten. Darüber hinaus stellt er sicher, dass wir jederzeit transparent, verantwortungsbewusst und im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben handeln.

Download Supplier Code of Conduct

Nachhaltigkeit in Produktion und Materialien

 

ViwateQ® Surface treatment

Mit ViwateQ® Finishing nutzen wir ein innovatives Verfahren zur Behandlung unserer Edelstahloberflächen. Es sorgt für eine optimale Glätte aller Edelstahl-Oberflächen, wodurch Schmutzpartikel weniger haften bleiben und eine bessere Reinigbarkeit gewährleistet wird – und das ganz ohne den Einsatz von ätzenden Chemikalien. Die Umweltbelastung wird somit minimiert, während gleichzeitig eine herausragende Oberflächenqualität erreicht wird. Dieses Verfahren ist nicht nur für uns sondern auch für unsere Kunden nachhaltig!

 

Langlebigkeit & Ersatzteilversorgung

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur umweltfreundliche Materialien und Prozesse, sondern auch langlebige Produkte. Unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, über Jahrzehnte hinweg zuverlässig zu arbeiten. Ein Beweis dafür: Selbst die erste von uns produzierte Maschine ist noch immer im Einsatz – und wir können auch heute noch Ersatzteile dafür liefern!
Dank unserer erstklassigen Ersatzteilversorgung müssen Maschinen nicht unnötig ersetzt werden. Das schont Ressourcen und spart Kosten. Unser Ziel ist es, die Lebensdauer unserer Produkte zu maximieren.
Mit unserem umfassenden Ersatzteilservice sorgen wir dafür, dass Ihre Maschine immer einsatzbereit bleibt.

Das Bild zeigt den 1963 gebauten KREIS-DISSOLVER® Nr. 2, welcher noch täglich im Einsatz ist.

Das Bild zeigt einen alten Farbmischer aus dem Jahr 1963. Die Maschine ist blau und von der Firma Wilhelm Niemann. Die Maschine sieht schon etwas benutzt aus, ist aber immer noch in Funktion und einem guten Zustand.